Die Reduzierung von Nitrit wurde am 9. Oktober 2023 in der EU verabschiedet. Betroffen von der Reduzierung sind unter anderem Fleischwaren, Käse, Käseprodukte, Milchprodukt- Analoge sowie Fisch- und Fischereiprodukte. Die
gesetzliche Übergangsfrist von zwei Jahren endet am 9. Oktober 2025.. Welche Auswirkungen diese Änderung für Ihre Produkte zu bedeuten hat, erfahren Sie im neuen Pfiff!
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind die VAN HEES-Kombi-Produkte ein echter Mehrwert. Sie bringen sowohl eine Kostenminimierung als auch eine Zeitersparnis in der Herstellung. Ebenso sind sie einfach in der Anwendung und geben durch eine Basiswürzung viele Möglichkeiten der Individualisierung – und das alles bei gleichbleibender Qualität. Es handelt sich um Produkte, die zurecht als „All in-Lösung“ mit einer „Garantie zum Gelingen“ bezeichnet werden können: wenige Bestandteile, sicher in der Anwendung und dabei variabel in der Dosierung. Hinzu kommt, dass Fehler beim Verwiegen quasi ausgeschlossen werden können.
Produktsicherheit in SB-Verpackungen - Fleischwaren sind aufgrund des hohen Wassergehaltes, des günstigen pH-Wertes sowie eines umfassenden Nährstoffangebotes ein ideales Medium zur Vermehrung von verschiedensten Keimen. Diese Keime können sowohl zum Verderb der Lebensmittel führen wie auch Krankheiten beim Menschen auslösen. Daher ist ein Frischekonzept von zentraler Bedeutung. Wichtige Faktoren zum Erhalt der Frische in der SB-Verpackung sind:
Mit unseren VAN HEES®-Gütezusätzen stellen Sie Kochschinkenspezialitäten von gleichbleibender hoher Qualität her und garantieren:
Mehr Infos zu den Produkten finden Sie in unserer Kundenzeitschrift Pfiff.